Rahmenbedingungen Jugendfonds
Jugendforum Partnerschaft für Demokratie Südwestpfalz
Auszug aus den Leitlinien des Bundesprogramms:
Jugendforum Zur Stärkung der Beteiligung von jungen Menschen an der „Partnerschaft für Demokratie“ wird ein Jugendforum eingerichtet. Dafür können vorhandene Strukturen, wie z.B. Jugendparlamente, Ju- gendbeiräte und/oder Jugendringe genutzt bzw. konzeptionell weiterentwickelt werden. Das Jugendforum wird von Jugendlichen selbst organisiert und geleitet. Dabei müssen – soweit vorhanden – unterschiedliche lokale Jugendszenen, die den zivilgesellschaftlichen Normen (De- mokratie, Gewaltfreiheit, Respekt,...) verpflichtet sind, repräsentativ vertreten sein. Die Einbezie- hung von Jugendlichen im Sinne des Abschnittes 4.8 „Gender-, Diversity Mainstreaming und Inklu- sion als Leitprinzipien“ ist zu gewährleisten. Es wird empfohlen, sich ein Statut/eine Geschäftsordnung zu geben. Das Jugendforum ist im Begleitausschuss angemessen personell vertreten und liefert eigene Bei- träge zur Ausgestaltung „der Partnerschaft für Demokratie“. Der Träger des Jugendforums verantwortet die Verwendung der bereitgestellten Mittel des Jugendfonds.
Auszug aus dem Antrag „Partnerschaft für Demokratie Südwestpfalz“ - Angaben zum Jugendforum
- Vertreterinnen und Vertreter des Gremiums werden Mitglieder im BA sowie in allen Arbeitsgruppen der Partnerschaft.
- Durchführung eigener Projekte.
- Unterstützung durch das Ämternetzwerk
- Begleitung der Arbeit des Jugendgremiums durch einen Patin und einen Paten aus dem BA
- Beteiligung an der Gestaltung und Pflege der Homepage, um eine für Jugendliche interessante Präsentation zu gewährleisten.
- Parteijugendorganisationen werden mit eingebunden