DATENSCHUTZERKLÄRUNG   KONTAKT   IMPRESSUM
Demokratie Leben! Demokratie leben Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Kreisvolkshochule Südwestpfalz e.V. Landkreises Südwestpfalz
  START   EINBLICK   AUSBLICK   RÜCKBLICK
  Startseite > Ausblick > Sozialpädagogische Begleitung > Rahmenbedingungen

Rahmenbedingungen


des Einzelprojektes (Ort, Zeit, Dauer, Zielgruppe, TN-Zahl etc.)

Projektlaufzeit:
06.07.2015 bis 24.12.2015 (25 Wochen, 6 Zeitstunden pro Woche)

Zielgruppe:
Menschen mit Migrationshintergrund, die Deutschkenntnisse erwerben wollen
(geschlechter- und generationenübergreifend: Kinder bis Senioren, je nach Kurs) und Ehrenamtler, die diese bei Spracherwerb und Integration unterstützen möchten.

TN-Zahl:
Im 2. Halbjahr 2015 sind 13 KVHS-Deutschkurse mit insgesamt bis zu 197 Teilnehmenden in Planung (2x Integrationskurs, 2x Ferienkurs für Kinder mit Migrationshintergrund, 2x Deutschkurs A1, 7x Kurs für Flüchtlinge).

Einsatzort:
Dahn und Rodalben (Integrationskurse und Deutschkurse A1),
GS Wallhalben und Wasgauschule Hauenstein (Feriensprachkurse)

kreisweit:
die Sprachkurse für Flüchtlinge werden abhängig vom Wohnort der TN-Mehrheit erst zum Kursstart konkret festgelegt (ein Sprachkurs für Flüchtlinge pro Verbandsgemeinde)



 
Webseite der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz e.V.
© Copyright Gestaltung Bernd Strassel