DATENSCHUTZERKLÄRUNG   KONTAKT   IMPRESSUM
Demokratie Leben! Demokratie leben Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Kreisvolkshochule Südwestpfalz e.V. Landkreises Südwestpfalz
  START   EINBLICK   AUSBLICK   RÜCKBLICK
  Startseite > Ausblick > Landesjugendring-Spielfest

Jugendforum des Landkreises Südwestpfalz auf dem Landesjugendring-Spielfest am 26. Juli in Heltersberg


Kostenlose Filmvorführungen für die kleinen Gäste

Das im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Südwestpfalz im Bundesprogram „Demokratie leben!“ gegründete „Jugendforum Südwestpfalz“ unter Trägerschaft des Kreisjugendrings zeigt kurze kindgerechte Filme zu den Themen Toleranz, Vielfalt, Integration und Inklusion und wertschätzendem Miteinander.

Die Filme stammen aus der Vielfaltmediathek, die der Landkreis Südwestpfalz und die Stadt Pirmasens gemeinsam beim MedienkompetenzNetzwerk Südwestpfalz eingerichtet haben und können auch von Vereinen, Kitas, Schulen etc. kostenlos ausgeliehen werden.

Die Filmvorführungen finden von 11:30 bis 17:00 Uhr im Halb-Stunden-Takt in der Festhalle Heltersberg, Hauptstraße statt und sind kostenlos.

Ebenfalls in der Festhalle gibt es einen Infostand zur Vielfaltmediathek und zur Partnerschaft für Demokratie Südwestpfalz im Bundesprogramm „Demokratie leben!“

Eine Bildungsfahrt für Jugendliche in das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald, eine Kanutour entlang der ehemaligen Demarkationslinie und ein Theaterprojekt in Kooperation mit dem Chawwerusch Theater, Herxheim und den weiterführenden Schulen des Landkreises sind als weitere Projekte des Jugendforums in 2015 geplant.



Programm


11:30 Uhr Zebra – aus der Reihe Tiergeschichten,
FSK: ohne, Dauer: 3 Minuten
(Themenschwerpunkte: Inklusion, Außenseiter, Individualität)

12:00 Uhr Das grüne Schaf,
FSK: ab 10 Jahre, Dauer: 4 Minuten
(Themenschwerpunkte: Ausländer, Außenseiter, Familie)

12:30 Uhr Lämmer – aus der Reihe Tiergeschichten,
FSK: ab 4 Jahren, Dauer: 5 Minuten
(Themenschwerpunkte: Toleranz, Identität, Inklusion)

13:00 Uhr Anders-Artig, Film mit Chamäleons,
FSK: ab 0 Jahren, Dauer: 5 Minuten
(Themenschwerpunkte: Außenseiter, Ausgrenzung)

13:30 Uhr Zebra – aus der Reihe Tiergeschichten,
FSK: ohne, Dauer: 3 Minuten
(Themenschwerpunkte: Inklusion, Außenseiter, Individualität)

14:00 Uhr Das grüne Schaf,
FSK: ab 10 Jahre, Dauer: 4 Minuten
(Themenschwerpunkte: Ausländer, Außenseiter, Familie)

14:30 Uhr Lämmer – aus der Reihe Tiergeschichten,
FSK: ab 4 Jahren, Dauer: 5 Minuten
(Themenschwerpunkte: Toleranz, Identität, Inklusion)

15:00 Uhr Anders-Artig, Film mit Chamäleons,
FSK: ohne, Dauer: 5 Minuten
(Themenschwerpunkte: Außenseiter, Ausgrenzung)

15:30 Uhr Zebra – aus der Reihe Tiergeschichten,
FSK: ohne, Dauer: 3 Minuten
(Themenschwerpunkte: Inklusion, Außenseiter, Individualität)

16:00 Uhr Das grüne Schaf,
FSK: ab 10 Jahre, Dauer: 4 Minuten
(Themenschwerpunkte: Ausländer, Außenseiter, Familie)

16:30 Uhr Lämmer – aus der Reihe Tiergeschichten,
FSK: ab 4 Jahren, Dauer 5 Minuten
(Themenschwerpunkte: Toleranz, Identität, Inklusion)

17:00 Uhr Anders-Artig, Film mit Chamäleons,
FSK: ohne, Dauer: 5 Minuten
(Themenschwerpunkte: Außenseiter, Ausgrenzung)



Kontakt Jugendforum

Wolfgang Giessen, Kreisjugendpfleger ; Mail: w.giessen@lksuedwestpfalz.de; Tel.: 06331-809159



Kontakt Vielfalt-Mediathek

Susanne Ehrhard, MKN; Mail: susanne.ehrhard@mkn-swp.de; Tel.: 06331-1410410




  Das könnte Sie auch interessieren

Vielfalt-Mediathek

 lesen >>

  Das könnte Sie auch interessieren

Kreisjugendring Südwestpfalz

 zur Homepage >>
 
Webseite der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz e.V.
© Copyright Gestaltung Bernd Strassel