DATENSCHUTZERKLÄRUNG   KONTAKT   IMPRESSUM
Demokratie Leben! Demokratie leben Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Kreisvolkshochule Südwestpfalz e.V. Landkreises Südwestpfalz
  START   EINBLICK   AUSBLICK   RÜCKBLICK
  Startseite > Ausblick > Grenzen überwinden > Kurzbeschreibung

Kurzbeschreibung des Projekts


Ziele, Inhalte, Methoden, Handlungskonzept, Kooperationen

Das Einzelprojekt „Grenzen überwinden“ – Demokratieförderung am OWG besteht aus den zwei Leitlinien

A) „Begegnung und Solidarität“

Schüler helfen Flüchtlingen - in Kooperation mit kirchlichen Initiativen: Unter Leitung von Religionspädagogen beschäftigen sich Schüler_innen des OWG aktiv mit der lokalen Situation von Flüchtlingen in Dahn und helfen mit, Probleme der Integration und Alltagsbewältigung zu lösen. Angestrebte Teilnehmer_Innenzahl: 10-15

B) „Medienpädagogik“.

Diese teilt sich in zwei Projektbereiche auf:

B1) die Schülerzeitung am OWG als Medium für Toleranz und Vielfalt: Die Redakteure der Schülerzeitung des OWG erarbeiten sich Themen, die sich aus dem Bereich der oben angesprochenen Problemlagen ergeben. Dabei achten sie auf den Bezug zur Schule und der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler sowie der Anbindung an die Region der SWP.

Dabei werden sie von professionellen Kräften aus der Journalistenbranche unterstützt, indem diese in Abständen 2-3 Workshops durchführen, bei Recherche sowie Ausarbeitung der Artikel beraten sowie auf die Fertigstellung einer Ausgabe der Schülerzeitung hinarbeiten. Angestrebte Teilnehmer_Innenzahl: 15-20

B2) das Schülerfernsehen OWG.TV als dokumentarische Instanz: Unter Anleitung eines erfahrenen Mediengestalters arbeitet diese Projektgruppe regelmäßig wöchentlich zusammen, um von passiven Konsumenten medialer Produkte zu aktiven kritischen Produzenten zu werden. Dabei spielt der qualifizierte Umgang mit dem Internet und den sozialen Netzwerken genauso eine Rolle, wie die Arbeit mit Kamera, Mikrofon und Schnittplatz. Angestrebte Teilnehmer_Innenzahl: 5-10

C) Darüber hinaus sind Einzelworkshops zu ausgewählten Themen geplant, die jahrgangsstufenspezifisch am Tag der Toleranz am OWG von internen und externen Partnern durchgeführt werden. Angestrebte Teilnehmer_Innenzahl: 50-60



 
Webseite der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz e.V.
© Copyright Gestaltung Bernd Strassel