Vorgehensweise / Geplante Phasen:
07/2015
1. Phase: Sich kennenlernen (Auseinandersetzung mit Identität und Herkunft, Flucht, Zuflucht, Asyl, aktuelle Situation – Biografien )
08/2015
2. Phase: Sich darstellen - die Vielfalt wahrnehmen (Auseinandersetzung mit
Eigenschaften und Interessen der Beteiligten)
09/2015
3. Phase: Sich hinterfragen (Selbst- und Fremdwahrnehmung / Gewaltfreie
Kommunikation mittels modularer Trainings)
09/2015
4. Phase: Sich ausdrücken (künstlerische Verarbeitung der Phasen
1-3/JugendKulturWerkstatt)
09 - 10/2015
5. Phase: Sich informieren (Sachlich-fachliche Auseinandersetzung mit Krieg,
Flucht, Asyl, Migration, Diskriminierung, Integration)
10 - 11/2015
6. Phase: Sich orientieren (Konstruktive Auseinandersetzung mit dem Werten
der Herkunfts- und des Aufnahmegesellschaft)
11 - 12/2015
7. Phase: Sich engagieren (Erarbeiten eines persönlichen Ansatzes des
Engagements für die eigene Zukunft)